Hier stellen wir euch die voräufigen Informationen für das Bezirksschützenfest 2025 zusammen, das wir vom 29. August (Freitag) bis 01. September (Montag) gemeinsam mit dem ganzen Ort feiern möchten.
Für die Mitglieder der Schützenbruderschaft:
hier noch die Zeiten, wann wir am Freitag und Sonntag antreten und der Fahrplan bis zum Abholen der Ehrengäste am Pfarrzentrum.
Antreten |
König an |
König ab |
Pfarrzentrum an |
Pfarrzentrum ab |
|
Freitag 29.08. |
17:45 |
18:00 |
18:10 |
18:20 |
18:30 |
Sonntag 31.08. |
13:30 |
13:45 |
13:55 |
14:05 |
14:15 |
Antreten ist jeweils am Festzelt hinter der Mehrzweckhalle. Bitte jeweils mind. ca. 15 Minuten vorher da sein. Für Thekenbesetzung ist auch zu diesen noch frühen Zeiten gesorgt.
Arbeitsprogramm bis zum Bezirksschützenfest
Bei allen Arbeiten gilt das Motto: Viele Hände schnelles Ende!!
Montag, 25. August: Verlegung der Stromanschlüsse durch die Fa. Alliander bis zur Rückseite der Kita.
Mittwoch, 27. August: 17:00 Uhr Treffen der Schilderkinder bzw. der Eltern am Nachmittag am Festzelt.
Mittwoch, 27. August: ab 17:00 Uhr Festzelt einräumen, Tischkarten aufstellen, Werbebanner aufhängen u. a.
Donnerstag, 28. August: 17.00 Uhr Aufbau Bühnentechnik und Aufbau Imbisswagen
Donnerstag, 28. August: 19:00 Uhr: Generalprobe Großer Zapfenstreich,
20.00 Uhr Generalprobe Schützenchor im Festzelt
anschließend Probe Showtanz
Freitag, 29. August: 17.45 Uhr Antreten am Festzelt
Samstag, 30. August: 10 Uhr: Empfangsbühnen (LKW und Anhänger) 1 und 2 aufbauen und schmücken, Birkenkreuz aufstellen, Birken für Dekoration der Bühnen schlagen. 17.00 Uhr hl. Messe in der Kirche (in Uniform)
Sonntag, 31. August: 10 Uhr: Bühnenelemente (aus der Halle) in der Ortsmitte aufbauen. 13.30 Uhr Antreten am Festzelt
ca. 19 Uhr: Empangsbühnen 1 und 2 abschmücken und abbauen
ab. 2. September: Beginn Abbau
Standartenträger: Fred, Jens, Michael
Rochusfahne: Marc
Marienfahne: Simon
Armbrust: Tobi und Hendrik
Folgende Schilderkinder sind gemeldet: 1. Elea, 2. Lias, 3. Svea, 4. Thore, 5. Mats, 6. Henry, 7. Hilda, 8. Nelli, 9. Jannik, 10. Leon, 11. Arne, 12. Ida, 13. Leon, 14. Til, 15. Fjonn, 16. Lotta, 17. Malin, 18. Jermaine, 19. Emma, 20. Mariell, 21. Marlon (Stand 20. Juli)
Festprogramm
zum Bezirksschützenfest in Porselen vom 29. August bis 01. September 2025
Freitag, den 29. August 2025
18.00 Uhr Treffen der Ehrengäste im Pfarrzentrum
18.30 Uhr Die Glocken von St. Mariä Rosenkranz läuten das Fest ein, anschließend Festzug zum Ehrenmal und zum Festzelt
19.00 Uhr Kranzniederlegung am Ehrenmal mit Salutschüssen
19.30 Uhr Heimatabend im Festzelt mit anschließendem Großen Zapfenstreich auf dem Bolzplatz, anschließend Feuerwerk
Samstag, den 30. August 2025
17.00 Uhr Heilige Messe in der Pfarrkirche St. Mariä Rosenkranz
20.00 Uhr Festparty mit der Kapelle „ILEX“
Sonntag, den 31. August 2025
13.30 Uhr Empfang der auswärtigen Bruderschaften auf dem Sportplatz
14.15 Uhr Abholen der Ehrengäste im Pfarrzentrum
14.45 Uhr Feldandacht auf dem Sportplatz
15.00 Uhr Festumzug mit Parade
17.30 Uhr Ehrentanz der Königspaare im Festzelt
Montag, den 01. September 2025
17.00 Uhr Dämmerschoppen im Festzelt
(Änderungen bleiben vorbehalten)
Die Ehrengäste (Bezirksvorstand, Bezirksmajetäten, geladene Gäste aus Politik, Vereinsleben sowie Wirtschaft) treffen sich freitags und sonntags zu den angegebenen Zeiten im Pfarrzentrum (neben der Kirche, Rurtalstraße 20). Es wird empfohlen auf dem Marktplatz an der Ullrichstraße zu parken, da am Pfarrzentrum nur sehr begrenzt geparkt wereen kann.
Programmablauf Heimatabend
Beginn 19.30 Uhr
Programmpunkt
1. Begrüßung
2. Bezirksvorstand
3. Showtanz
4. Grußwort Schirmherr Norbert Krichel
5. Ehrungen
6. Showtanz
7. Grußwort Bürgermeister Kai Louis
8. Grußwort Bundestagsabgeordneter Wilfried Oellers
9. Gesangsbeitrag
10. Verabschiedung / Dankesworte
11. Großer Zapfenstreich (ca. 22.10 Uhr im Außenbereich)
12. Feuerwerk (ca. 22.45 Uhr)
Änderungen bleiben vorbehalten! Stand 29.07.2025
Übersichtsplan Organisation Bezirksschützenfest Porselen
Detailbereich Organisationsplan Festzelt