Norbert Krichel Ortsvorsteher Porselen - Horst
|
Heinsberg, 13.12.2022 Ullrichstraße 14 52525 Heinsberg – Porselen
Tel.: 02453 2037 |
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
es geht ein Jahr zu Ende, welches wir nicht so schnell vergessen werden. Es hat nachhaltige Spuren hinterlassen und war bzw. ist für viele Menschen belastend.
Aber es gab auch erfreuliches im Jahr 2022, auf beides möchte ich kurz eingehen.
Das Neubaugebiet „Am Diebsweg“ entwickelt sich sichtbar schnell. Viele Gebäude sind inzwischen errichtet worden und darüber freue ich mich sehr.
Und so heiße ich alle „NEU-Bürger/innen / Hinzugezogenen“ in unseren schönen Orten Porselen und Horst ganz herzlich willkommen.
Ich wünsche Ihnen, dass Sie sich hier wohlfühlen. Gern stehe ich Ihnen in meiner Eigenschaft als Ortsvorsteher und somit Ansprechpartner zur Verfügung.
Ich habe den Abfallkalender 2023 für Porselen und Horst wieder erstellt. Er wird in alle Haushalte von Porselen und Horst gebracht und kann außerdem über die Homepage von Porselen und Horst (s. u.) sowie über die App "Müllalarm" (www.schoenmakers.de/muellalarm) heruntergeladen werden.
Die Laubsammelstellen in unseren Orten haben sich bewährt und werden gut angenommen. Ich möchte aber ausdrücklich darauf hinweisen, dass dort ausschließlich Laub gesammelt wird und dies nicht eine Sammelstelle für Grünschnitt oder Unrat ist.
Die Bürgerhalle Horst wurde um einen tollen Anbau erweitert und wurde im Sommer mit einer großen Einweihungsfeier ihrem Zweck übergeben. Vielen Dank nochmals allen Helferinnen und Helfern.
Im Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ wurde Horst einer der beiden Sieger auf Kreisebene und damit zum wiederholten Mal „Golddorf“. Damit qualifizierte man sich zur Teilnahme am Wettbewerb auf Landesebene. Hier wurde Horst mit „Bronze“ ausgezeichnet. Allen Mitwirkenden insbesondere vom Heimat- und Bürgerverein Horst sei an dieser Stelle für das gute Ergebnis gedankt. Aus meiner Sicht hätte der Ort auf Landesebene mindestens „Silber“ verdient gehabt.
Der Karnevalsverein „Püescheler Klompe“ veranstaltete aus Anlass seines 4 x 11-jährigen Bestehens ein Sommerfest, welches großen Zuspruch in der Bevölkerung fand.
Ich gratuliere nochmals ganz herzlich und wünsche dem Verein eine weiterhin erfolgreiche Zukunft.
In diesem Jahr haben wir - der Ortsring Porselen und ich - zu einem gemütlichen Nachmittag ins Pfarrzentrum Porselen die Jubilare eingeladen, die in den Jahren zuvor ihren 80ten oder 85ten begehen konnten. Das wurde erfreulicherweise sehr gut angenommen und wir konnten einen unterhaltsamen Nachmittag verbringen. So wollen wir auch den nächsten Jahren die Jubilare des jeweiligen Vorjahres zu einem Beisammensein einladen.
Erfreulicherweise konnten in diesem Jahr wieder zahlreiche Veranstaltungen stattfinden, obwohl das Corona-Virus immer noch unsere Aktivitäten einschränkt. Es war bei vielen Menschen zu spüren, dass sie sich über das gemeinsame Feiern freuen. Und dennoch verzeichnen die Vereine auch in unseren Orten rückläufige Mitgliederzahlen. Das ist schade.
Wir brauchen unsere Vereine! Als Ortsvorsteher liegt mir sehr viel daran, dass Porselen und Horst lebendig bleiben.
Mit Blick auf das kommende Jahr 2023 möchte ich Ihnen bereits jetzt mitteilen, dass voraussichtlich am Dienstag, 07.02.2023 eine Bürgerversammlung in Porselen zum Thema „Umgestaltung des Parks (Rurtalstraße / Am Taukamp)“ stattfinden wird.
Zum Thema Hochwasserschutz wird eine weitere Bürgerversammlung mit dem Wasserverband Eifel-Rur voraussichtlich am Donnerstag, 09.03.2023 stattfinden.
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
Neben dem Corona-Virus sind wir alle spürbar vom Krieg in der Ukraine betroffen. Seit dem 24.02.22 ist nichts mehr so, wie es einmal war. Ähnliches haben wir auch nach dem Corona-Ausbruch gesagt. Nur diesmal hat es eine noch viel intensivere Bedeutung.
Die Sehnsucht nach Frieden ist bei den meisten Menschen größer denn je. Und so hoffe nicht nur ich, dass dieses unsinnige Kriegstreiben bald ein Ende findet.
Gemeinschaft soll in allen Bereichen gelebt werden.
Wir brauchen uns!
Deshalb meine herzliche Bitte:
Beteiligen Sie sich an gemeinsame Aktionen, nehmen Sie die Angebote in den Ortschaften, insbesondere die der Vereine an und besuchen Sie die Veranstaltungen. Sie werden feststellen, dass Gemeinschaft das Leben bereichert.
Mit diesen Gedanken wünsche ich Ihnen und Ihren Familien ein friedvolles und gesegnetes Weihnachtsfest sowie für das neue Jahr 2023 alles erdenklich Gute, viel Freude, noch mehr Gesundheit und weiterhin ein harmonisches und erfolgreiches Miteinander.
Ihr
Norbert Krichel
Das ganze Jahr
Auf der ganzen Welt, da leuchten Kerzen,
und ich wünsche voller Zuversicht –
zu Weihnachten von ganzem Herzen:
Dir ein ganzes Jahr voll so viel Licht!
Überall erklingen Lieder,
das ist zu Weihnachten das Schöne –
ich wünsch‘ Dir an jedem Tage wieder
nur solch sanfte, zarte Töne!
Streit verklingt, es wird erträglich,
voll Frieden ist die Weihnachtszeit –
ich wünsch' Dir zum Weihnachtsfest tagtäglich
Glück, Ruhe und Besinnlichkeit!